Kontakt
Pfaffenwaldring 55
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 1.840
Fachgebiet
Die Oberflächenchemie an Katalysatoren ist ein komplexer Prozess, bei dem viele Parameter einen Einfluss auf die Kinetik und Selektivität haben. Durch den Einsatz von Hydrid-Komplexen versuchen wir Hydrogen-Spillover von bekannten Katalysator-System zu modellieren, um ein tieferes Verständnis zu erhalten und diese Systeme zu verbessern.
F. Buck, O. Bunjaku, J. Caro, T. Schiestel, „High-flux CO2-stable oxygen transport hollow fiber membranes through surface engineering”, J. Eur. Ceram. Soc., Vol. 42, Issue 4, 2022, doi: 10.1016/j.jeurceramsoc.2021.11.040
Seit Januar 2022 | Promotion am Institut für Technische Chemie |
2019 - 2021 | Master of Science: Entwicklung einer asymmetrischen (La0.6Ca0.4)0,99(Co0,8Fe0.2)O3-d-Hohlfasermembran zur Sauerstoffseperation durch Optimierung der porösen Stützstruktur und der gasdichten Trennschicht, Hochschule Reutlingen |
2017 - 2019 | Bachelor of Science: Konzeption und Validierung einer Optifluidik-Messzelle für Enhanced Transmission Raman Spectroscopy (ETRS), Hochschule Reutlingen |